News
- Details
Noch mehr pure Freude am Limmatschwimmen 2025
(Sw.) - Seit einer Woche ist das 59. Zürcher Limmatschwimmen Vergangenheit. Einmal mehr war der Durchführungsentscheid goldrichtig. Denn die Abflussmenge wäre am Verschiebungsdatum zu hoch gewesen.
Ohne unsere Helfenden geht nicht. Schauen Sie sich das Hintergrund-Video von Mirabelle Mundo Magico an. Auf ihrem Kanal gibt es weitere Videos, um das Limmatschwimmen 2025 nochmals zu geniessen.
- Details
Das Aftershow-Video von ewz
(Sw.) - Schwelgen in Erinnerungen. So schön war das 59. Zürcher Limmatschwimmen vom 16. August 2025.
ewz hat die besten Momente in einem Film fesgehalten. Moment: Etwas stimmt nicht. Für alle Teilnehmenden war es jeweils der beste Moment. Einfach nur geniessen. Und danach hätten wir gleich noch ein weiteres Video anzubieten.
Nur für echte Fans des Limmatschwimmens ist ein langer Film vom Mirabelle8746 vom ganzen Limmatschwimmen-Tag. Auf Youtube anschauen!
- Details
Toller Wasserplausch nach grossem Zittern
(Sw.) – Am Donnerstag begann wegen Wetterkapriolen das grosse Zittern. Am Ende ging alles gut: 4'500 glückliche Ticketkäufer genossen bei perfekten Bedingungen am 16. August 2025 das 59. Zürcher Limmatschwimmen. Das ewz-Schwimmtier Lotti begleitete einen überwiegenden Teil aller Teilnehmer.
Es war wie in den letzten beiden Jahren: Beste Wetteraussichten und der Vorverkauf wurde überrannt. Nebst glücklichen Gesichtern gab es im Gegenzug auch viele Enttäuschte. Eine doppelte Durchführung steht dennoch nicht zur Diskussion, da der Anlass immer noch von einer ehrenamtlichen Organisation durchgeführt wird.
Eröffnet wurde das Limmatschwimmen traditionell mit der ewz-Challenge. Bei den Herren gewann Robert Spichiger mit 21.24 min, bei den Damen Jessica Freimann mit 21.30 min! Die Strömung war höher als im Vorjahr, weshalb die Zeiten schneller waren.
- Details
Das 59. Zürcher Limmatschwimmen startet um 12 Uhr
(Sw.) - Die Wasserschutzpolizei hat für den Start des Anlasses grünes Licht gegeben. Wir freuen uns, den populären Wasserplausch wie geplant durchführen zu können. Das Wetter wird jedoch laufend überwacht.
Die Wetterprognosen sagten für den Raum Zürich Gewitter und Regenfälle an. Nun wissen wir: Wir starten um 12 Uhr. Ob der Anlass auch zu Ende geführt werden kann, bleibt offen. Wir studieren intensiv die Wettermodelle zusammen mit den Behörden. Wichtig zu wissen: Alle Parteien wollen durchführen, aber am Ende geht die Sicherheit vor.
Das Limmatschwimmen startet um 12 Uhr mit der ewz-Challenge, danach geniessen 4'500 Teilnehmende in 20 Startgruppen das Schwimmen mitten in Zürich. Etwas, das nur an einem Tag im Jahr möglich ist. Über 200 Funktionäre sorgen heute Samstag für eure Sicherheit.
- Details
Latentes Gefahrenpotenzial am Samstagnachmittag
(Sw.) - Werden diese Menschen und viele weitere am 16. August 2025 starten können? Momentan besteht eine sehr dynamische Wettersituation. Gewisse Wettermodelle sehen Gewitter oder Unwetter für die Region Zürich vor. Zusätzlich haben wir aktuell ein Funkgeräteproblem.
Das Aufstellen der Infrastruktur wird wie geplant erfolgen. Die Wasserschutzpolizei analysiert die Gefahrenkarten der Wetterdienste laufend. Aktualisierung: Um 11.30 Uhr wird am Samstagmorgen entschieden, ob das Limmatschwimmen stattfinden kann. Für den Start sind wir zuversichtlich und die Personen der ersten Gruppen werden gebeten, pünktlich zu erscheinen. Wir arbeiten auf einen Start auf 12 Uhr hin, haben aber die Freigabe der Behörden noch nicht.
Hier nochmals der Hinweis zu unseren Geschäftsbedingungen.
Wir bitten um Verständnis. Drückt uns - und euch - die Daumen, dass wir durchführen können!
Eine Kommunikation per eMail ist bis auf Weiteres nicht mehr möglich.
- Details
Limmatschwimmen bereits ausverkauft!
(Sw.) - Kaum 17 Uhr, begann der grosse Run. Welcher zu erwarten war! Die Tickets wanderten in Kürze in die verschiedenen Warenkörbe. Nun müssen wir AUSVERKAUFT melden.
4'500 Menschen konnten wir heute Mittwoch glücklich machen.. Ob SIE dieses Jahr auch dabei ist? Wir freuen uns auf einen tollen Anlass.
Wir wissen, dass es viele enttäuschte Gesichter gab. Wir weisen auf unsere Geschäftsbedingungen hin, wonach ein Weiterverkauf verboten ist. Bitte verzichtet auf Käufe auf Auktionsplattformen. Gerne dürfen uns Verkäufer auch gemeldet werden.
Wichtiger Hinweis: Die Wetterprognosen sagen seit heute für Samstag vereinzelte Regenschauer und Gewitter voraus. Diese Veränderung überrascht und sorgt bei uns für rote Köpfe. Wir prüfen diesen Umstand vertieft und verweisen inzwischen auf unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
- Details
Die Sommerferien enden mit dem Limmatschwimmen
(Sw.) - Stellvertretend für euch alle jubelt er: Was wir nach dem regnerischen Juli nicht zu hoffen wagten, ist eingetroffen. Alle Parameter stehen auf grün. Das 59. Zürcher Limmatschwimmen findet am kommenden Samstag, 16. August 2025 statt.
Grundvoraussetzung für die Durchführung ist die Abflussmenge (max. 110 m3/pro Sekunde) und die Wassertemperatur (mindestens 21 °C). 4'500 wassersportbegeisterte Menschen werden die Gelegenheit haben, die Limmat hinabzuschwimmen. Diese Parameter sind beide erfüllt.
Die grosse Herausforderung wird sein, am Mittwoch, 13. August 2025 eines der begehrten Tickets (max. vier Tickets pro Person) zu ergattern. Der Vorverkauf öffnet um 17 Uhr bei Seetickets.
- Details
Das Limmatschwimmen 2025 «steht», aber ein Wetterupdate!
(Sw.) - Der Sommer drängte sich Anfang Juli vehement vor. Nun ist alles anders: Durch den vielen Regen der letzten Wochen führt die Limmat aktuell zu viel Wasser. Die Wetteraussichten der nächsten Tage lassen hoffen ...
Die Planung ist abgeschlossen. Nun können nur noch äussere Einflüsse das Limmatschwimmen vom 16. August 2025 (Verschiebungsdatum: 23. August 2025) verhindern. Wir haben die Launen der Natur zu akzeptieren. Unser Anlass kann bei einer Wassertemperatur unter 21 °C oder einer Abflussmenge über 110 m3 verhindert werden. Noch führt die Limmat zu viel Wasser.
- Details
Die Planung ist bereits
wieder im Gang
(Sw.) - 2024 war gestern, jetzt zählt das neue Jahr. Die Grobplanung des 59. Zürcher Limmatschwimmens läuft. Das Limmatschwimmens zählt zu den beliebtesten Sommeranlässen unserer Stadt. Wohl auch, weil die Tickets in begrenzter Anzahl vorhanden sind. Das macht gleichzeitig den Reiz der Veranstaltung aus.
Das Hauptdatum ist der Samstag, 16. August, bei unsicherem Wetter eine Woche später am 23. August 2025. Worauf dürfen sich die glücklichen Ticketkäufer dieses Jahr freuen?
- Ein innovativer Schwimmsack, welcher an Land als Rucksack gebraucht werden kann, löst den Wickelfisch der letzten Jahre ab.
- Dennoch bieten wir weiterhin einen Kleidertransport an.
- Als Erinnerungsgeschenk wird es erneut ein Badetuch geben, dessen Design wiederum von einer Frauenhand gestaltet wird.
Unsere Organisation und Hauptsponsor ewz wünschen viel Vorfreude.
- Details
Drei Minuten voller
Emotionen
(Sw.) - Wir stehen an der Schwelle zum Herbst. Eine Woche her ist es, seit 4'500 von euch die Limmat hinunterschwimmen durften (und mindestens eben so viele es wollten). Mirabelle Creations drehte in unserem Auftrag verschiedene Filme. Einerseits einen Gesamtüberblick, andererseits blickte Mirjana auch hinter die Kulissen.
- Behind the Scenes: Vorbereitungsarbeiten am Freitag
- Vorbereitungsarbeiten am Samstagmorgen
- ewz-Challenge
- Special Guests: Die Stadträte Michael Baumer und Daniel Leupi im Interview mit Pia Gerteis
- Stadtrat Filippo Leutenegger vor dem Start
Haben Sie Ihr Startfoto schon gefunden? Hier geht es zur Homepage.
Die ewz-Schwimmtiere um Röbi bekommen ein zweites Leben. Jetzt Produkte kaufen!
- Details
Traumhafte Erinnerungen an den Super-Samstag
(ewz) - Das 58. Zürcher Limmatschwimmen ist bereits wieder Geschichte - 4'500 Teilnehmer*innen genossen die traunhaften Wetterbedingungen.
Wir haben für euch die besten Momente im Video festgehalten.
Startfoto schon gefunden? Hier geht es zur Homepage.
Die ewz-Schwimmtiere bekommen ein zweites Leben. Jetzt Produkte kaufen!
- Details
Grossartiger Wasserplausch vor dem Wetterwechsel
(Sw.) – 4'500 glückliche Ticketkäufer genossen bei perfekten Bedingungen das 58. Zürcher Limmatschwimmen. Das ewz-Schwimmtier Röbi begleitete einen überwiegenden Teil aller Teilnehmer.
Unter dem 4’500 Teilnehmenden waren auch die Stadträte Michael Baumer, Daniel Leupi und Filippo Leutenegger. Auch sie waren begeistert, was bei einer Wassertemperatur am Schluss von 24 °C kein Wunder war.
Eure Startsprünge könnt ihr unter www.meinelimmat.ch herunterladen.
Die beliebten Upcycling-Produkte sind ab sofort in unserem Shop zu kaufen!
- Details
Limmatschwimmen ist ausverkauft!
(Sw.) - Es ging schnell, aber es war bei diesen Wetteraussichten zu erwarten. Wir freuen uns mit 4'500 glücklichen Menschen, welche am Samstag, 20. August 2024 die Limmat hinabschwimmen können.
Nirgends ist der Satz "Wo es Gewinner hat, gibt es auch Verlierer" so wahr wie beim Limmatschwimmen. Die Wetteraussichten sind derart optimal, dass wir überrannt wurden. Wir bedauern diejenigen Personen, welche Pech hatten. Aber wir dürfen bei den aktuellen Grundlagen nicht mehr Personen schwimmen lassen.
Als Alternative bieten sich die grossartigen Badeanlagen der Stadt Zürich an, bei denen man zumindest am Samstag das schöne Wetter auch geniessen kann.
Anfragen per eMail können am Veranstaltungstag nicht mehr beantwortet werden. Wir sind alle im Einsatz.
21.08.2024
- Details
Vorverkaufsstart heute Mittwoch um 17 Uhr
(Sw.) - Es ist soweit: Maximal 4'500 Tickets warten heute auf glückliche Besitzer. Angesichts der Wetteraussichten am kommenden Samstag erwarten wir einen grossen Andrang. Es ist abzusehen, dass es nicht für alle Interessenten reichen wird.
Die grosse Herausforderung wird sein, über den Link auf unserer Homepage eines der begehrten Tickets zu ergattern. Der Vorverkauf öffnet um 17 Uhr online bei Seetickets. Pro Person werden maximal vier Tickets verkauft. Achtung: Tickets bleiben für 10 Minuten reserviert. In diesem Zeitraum muss der Kauf abgeschlossen sein.
Sehr schnell werden Kategorien als "nicht verfügbar" angezeigt. Wir empfehlen, den Browser immer wieder zu aktualisieren. In den Vorjahren wurden auch gegen 18 Uhr wieder verfügbare Tickets angezeigt. "Ausverkauft" auf unserer Homepage erscheint, wenn Seetickets alle Tickets verkauft hat.
21.08.2024
- Details
Ein Schwimmplausch jagt den anderen
das 58. Zürcher Limmatschwimmen findet am kommenden Samstag statt!
(Sw. ) - Yeeees, we can! Ein Wetterumschwung ist für das kommende Wochenende angesagt. Aber erst für den Sonntag! Nach Unterstützung durch die Behörden hat unsere Organisation entschieden, das 58. Zürcher Limmatschwimmen am kommenden Samstag, 24. August 2024 durchzuführen.
Nach der Seeüberquerung ist der Wettergott auch uns gut gesinnt. Grundvoraussetzung für die Durchführung ist die Abflussmenge (max. 110 m3/pro Sekunde) und die Wassertemperatur (mindestens 21 °C). Diese Parameter sind beide erfüllt. 4'500 wassersportbegeisterte Menschen werden die Gelegenheit haben, die Limmat hinabzuschwimmen.
- Details
Der Wasserplausch-Monat ist angebrochen
(Sw.) - Nachdem der Sommer - mit Unterbrüchen zwar - doch noch in Zürich angekommen ist, schaut unsere Organisation nun öfters auf die Abflussmenge und Wassertemperatur der Limmat. Wir sind zuversichtlich, den Anlass am Samstag, 17. August 2024 durchführen zu können.
Mit Vorfreude stellen wir euch das Erinnerungsgeschenk 2024 vor. Das von Franziska gestaltete Badetuch verfolgt gestalterisch bewusst einen anderen Ansatz als dasjenige von Lucia aus dem letzten Jahr. Wir sind überzeugt, dass es wie das ewz-Schwimmtier Röbi allen Teilnehmenden viel Freude bereiten wird.
1.8.2024
- Details
Herzlich willkommen Röbi
(Sw./ewz) - Das ewz-Schwimmtier am Limmatschwimmen 2024 heisst Röbi. Danke Nicole Meier für den herzigen Namen .
Ist es ein Seelöwe oder eine Robbe? Ganz einfach: BEIDES! Denn Robbe ist der Oberbegriff und der Seelöwe ein Teil davon. Insofern ist es ein Wortspiel, wie Röbi zu seinem Namen kam ...
Nun heisst es «Daumen drücken». Am Mittwoch, 14. August 2024 um 17 Uhr startet der Vorverkauf des Limmatschwimmens, wenn bis dahin die Abflussmenge der Limmat stimmt. 110 m3 darf sie maximal sein, was exakt drei Wochen vorher erstmals seit langem wieder der Fall ist.
24.07.2024
- Details
Der noch namenlose Seelöwe




- Details
Pia Gerteis und Sven Stadelmann moderieren am Limmatschwimmen
(Sw.) - Das 58. Zürcher Limmatschwimmen vom 17. August (Ersatzdatum: 24. August) 2024 kann kommen. Wir sind happy, euch heute die Stimmen am Mikrofon vorstellen zu dürfen. Ausserdem dürft ihr euch erneut auf ein grossartiges Erinnerungsgeschenk freuen.
Selbstkritisch haben wir 2023 erkannt, dass die Prozesse am Start etwas harzig abliefen. Mit einer neuen Signalisation erhoffen wir uns, dass die Wartezeiten geringer werden. Ausserdem zählen wir darauf, dass unsere neue Moderatorin am Start, Pia Gerteis, mit ihren Hinweisen den Ablauf beschleunigen kann. Ihr Platz befindet sich am Stadthausquai und nicht mehr im Frauenbad, wo unser langjähriger Mitarbeiter Henry Gammenthaler tätig war. Ihm danken wir für seinen langjährigen Einsatz.
Am Ziel wird euch Sven Stadelmann unterhalten. Sven ist wie Pia bei unserem Medienpartner Radio 24 in der Moderation tätig und wird am Ziel für gute Laune sorgen. Bevor sich Pia und Sven vorstellen, gehen wir gerne aufs diesjährige Erinnerungsgeschenk ein.
- Details
Badetuch 2023 in limitierter Auflage erhältlich
(Sw.) - Mit einem gewissen Schaudern denken wir an den 19. August zurück. An das Gute im Menschen glaubend gab unser Personal unser Erinnerungsgeschenk ab. Leider auchin unberechtigte Hände. Dank einer eisernen Reserve konnten wir dieses Badetuch im Anschluss an diejenigen Teilnehmenden abgeben, welche sich auf unseren Aufruf gemeldet haben.
Wer am Limmatschwimmen nicht teilgenommen hat oder ein zweites Badetuch will, kann dieses durch Lucia Gilli gestaltete Erinnerungsgeschenk ab sofort in unserem Shop kaufen. Aber Achtung: Wir verfügen nur über wenige Exemplare.
- Die Versandoption steht nur bei Zahlung via Twint oder Bank zur Verfügung.
- Die Abholung ist ab 10. Oktober nach Vereinbarung in Zürich-Binz möglich.
- Details
Nochmals den Sommer spüren
(Sw.) - Bereits ist es einen Monat her seit dem 57. Zürcher Limmatschwimmen. Warum nicht nochmals mit einem Video in Erinnerungen schwelgen?
Nebst dem After-Movie von ewz hat eine unserer Helfenden auch einen Film gedreht. Man fühlt sich zum 19. August 2023 zurückgesetzt. Anschauen und geniessen!
NEU gibt es unter Downloads unser FAQ. Mehrfach gestellte Fragen werden beantwortet. Die Fragen werden bei Bedarf ergänzt.
- Details
Helfende sind unser Kapital
(Sw.) - Unser Wasserplausch 2023 ist seit zwei Wochen Vergangenheit. Unsere engagierten Helfenden durften am frühen Sonntagmorgen ihr eigenes Limmatschwimmen geniessen. Und am 1. September luden wir sie zum Helferessen in gepflegter Atmosphäre ein.
Unsere Funktionäre sind das grösste Kapital. Denn ohne sie ist die ganze Vorbereitung nichts. Sie dürfen jedes Jahr das T-Shirt als Erinnerung behalten und am Sonntagmorgen selbst schwimmen. Den Abschluss bildet das traditionelle Helferessen.
- Details
Der grosse Tag von Joy und Flöru
(Sw.) - Im Vorfeld des Limmatschwimmens wurden wir von guten Freunden angefragt, ob wir Joy und Flöru am Limmatschwimmen eine Überraschung bereiten könnten. Denn die beiden feierten am gleichen Tag gegenüber im Stadthaus ihren ersten Tag als Ehepaar. Gerne haben wir unvergessliche Momente ermöglicht.
Was kommt einem in den Sinn, wenn man über eine Lautsprecher-Anlage plötzlich seine eigenen Namen und eine launige Ansage hört? Wir machten es und baten Joy und Flöru am 19. August ins Frauenbad zum Ehepaar-Gespräch. Speaker Henri Gammenthaler interviewte die beiden. Danach fuhren die beiden auf einem Boot ins Glück. Oder ganz unter uns gesagt: Bis zur Haltestelle Storchen, wo sie von der Gesellschaft wieder "übernommen" wurden. ewz-Fotograf Hadrien Jean-Richard hat diesen unvergesslichen Moment festgehalten.
Wir wünschen euch zwei im Eheleben viele gute Momente und dass die Ballone nicht verfrüht platzen mögen. :-)
- Details
Swiss Mountain HANDBags ermöglicht neues Leben
(Sw.) - Grosses Staunen am Limmatschwimmen. Ob Limmy, Herbie oder Susi. Die ewz-Schwimmtiere der letzten Jahre bekamen ein zweites Leben durch grossartige Produkte von Swiss Mountain Handbags.
Am diesjährigen Limmatschwimmen fanden diese Produkte reissenden Absatz. Würdet ihr den Bikini-/Badehosen-Bag, das Portemonnaie oder weitere Produkte kaufen, wenn ihr könntet? Uns interessiert eure Meinung. Schreibt uns über das Kontaktformular an Brigitte Christen-Hardmeier und gebt eure Einschätzung ab. Wenn sie zahlreich ist, finden sich die Produkte möglicherweise schon bald in unserem Shop mit Direktversand aus Engi GL.
- Details
Erinnerungen bleiben für immer
Und schon ist es wieder Geschichte: Das Limmatschwimmen 2023! ?♂️? Wir haben für euch die besten Momente in einem Video zusammengefasst und danken allen Teilnehmenden fürs Mitschwimmen! Bis im nächsten Jahr!
Euer Startsprungfoto findet ihr auf https://www.meinelimmat.ch/.
ewz ist eine Dienstabteilung des Departements der Industriellen Betriebe der Stadt Zürich. Zu unseren Aufgaben gehören die Produktion, der Verkauf und die Verteilung von Energie. Ausserdem bieten wir verschiedene Telekommunikationslösungen an. Mehr auf: http://www.ewz.ch
- Details
57. Limmatschwimmen erfolgreich durchgeführt
Kaum angekündigt, schon wieder vorbei: Am vergangenen Mittwoch gab es einen riesigen Run auf die Veranstaltung und das 57. Zürcher Limmatschwimmen war innert Minuten ausverkauft.
4'500 Ticketkäufern wurden von unserer Organisation und Hauptsponsor ewz glücklich gemacht. Die Organisation erfolgt auf ehrenamtlicher Basis, weshalb eine doppelte Durchführung kaum denkbar ist.
- Details
Schwimmtier Limmy und ihre Kollegen bekommen ein zweites Leben
(Sw.) - Eine überaus deutliche Mehrheit aller Teilnehmenden am 57. Zürcher Limmatschwimmen möchte mit dem ewz-Schwimmtier Limmy auf den Weg gehen. Am Ziel finden sich Recycling-Boxen. Dank denen werden auch defekte Schwimmtiere einer neuen Nutzung zugeführt.
Nebenbei gesagt: Unser Delfin Limmy ist keine Schwimmhilfe, denn Nicht-Schwimmer sind gemäss unseren Geschäftsbedingungen nicht zugelassen. Unsere Kunden sind damit besser sichtbar und wir können uns Badekappen ersparen, wie unsere Kollegen von der Seeüberquerung ihre Schwimmfans schützen.
- Details
57. Limmatschwimmen steht in den Startlöchern
(Sw.) – Nach dem pandemiebedingten Neustart im Jahr 2022 war das Limmatschwimmen nicht ganz ausverkauft. Am kommenden Samstag, 19. August 2023 sind uns die Wettergötter mehr als gut gesinnt. Somit wird der erfrischende Anlass zum 57. Mal durchgeführt.
Grundvoraussetzung für die Durchführung ist die Abflussmenge (max. 110 m3/pro Sekunde) und die Wassertemperatur (mindestens 21 °C). 4'500 wassersportbegeisterte Menschen werden die Gelegenheit haben, die Limmat hinabzuschwimmen.
- Details
Limmy heisst das ewz-Schwimmtier 2023